Ist der Bildschirminhalt zu klein und schwer lesbar? Zum Glück gibt es unter Windows 10 und auf Smartphones mehrere Optionen, um ihn zu vergrößern. Wir zeigen Dir, welche das sind.
- Bildschirm vergrößern mit Windows-10-Bordmitteln
- Bildschirmtexte in Windows 10 dauerhaft vergrößern
- Website-Darstellung im Browser vergrößern
- Bildschirmtexte und Darstellung auf Android-Smartphones vergrößern
- Bildschirmlupe unter Android nutzen
- Bildschirmtexte und -Darstellung auf dem iPhone vergrößern
- Bildschirmlupe auf dem iPhone nutzen
Nicht immer sind Bildschirmtexte gut lesbar oder Website-Elemente klar zu erkennen. Aus diesem Grund ist es hin und wieder nützlich, dass sich Bildschirminhalte auf PC und Handy bei Bedarf vergrößern lassen.
Bildschirm vergrößern mit Windows-10-Bordmitteln
Das wohl einfachste Tool, um am Windows-PC Bildschirminhalte zu vergrößern, ist die Bildschirmlupe. Diese kannst Du jederzeit nutzen, indem Du die Tasten "Windows" und "+" gleichzeitig drückst. Vergrößert wird dabei jeweils der Bildausschnitt, in dem sich der Mauszeiger gerade befindet. Mit der Tastenkombination "Windows" und "-" lässt sich die Ansicht anschließend wieder auf normales Niveau bringen.
Sobald Du die Bildschirmlupe erstmals verwendest, öffnet sich übrigens automatisch auch ein entsprechendes Fenster, das in der Taskleiste angedockt wird. So lange das Fenster offen ist, kannst Du die Lupenfunktion anschließend auch mit der Maus steuern.
Bildschirmtexte in Windows 10 dauerhaft vergrößern
Wenn Dir die Bildschirmtexte und Symbole in Windows 10 generell zu klein sind, dann kannst Du deren Darstellung auch dauerhaft vergrößern, ohne dabei das komplette Interface zu zerstören. Das Tool, um das zu erreichen, sind die "Anzeigeeinstellungen" von Windows.
- Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop.
- Wähle "Anzeigeeinstellungen" aus dem Kontextmenü.
- Scrolle anschließend im Einstellungen-Fenster nach unten zu "Skallierung und Anordnung" und stelle die "Größe von Text, Apps und anderen Elementen" auf den Faltor 125 oder 150 Prozent.

Website-Darstellung im Browser vergrößern
Wenn Du lediglich die Ansicht einer bestimmten Website vergrößern möchtest, gibt es einen noch einfacheren Weg. Sofern das Browser-Fenster das aktive Fenster ist, kannst Du die Taste "STRG" gedrückt halten und mit dem Mausrad rein- und wieder raus- scrollen. Das funktioniert mit allen bekannten Browsern wie Chrome, Firefox oder Edge.
Bildschirmtexte und Darstellung auf Android-Smartphones vergrößern
Auch auf dem Handy lassen sich Text- und Icongröße anpassen. Android-Nutzer finden die entsprechende Option in der App "Einstellungen".
- Öffne die App "Einstellungen".
- Wähle den Unterpunkt "Display" oder "Anzeige" (kann je nach Hersteller variieren).
- Suche nach den Einträgen "Schriftgröße" und "Anzeigegröße" unter Stock Android und passe diese an.
- Auf Samsung-Smartphones heißen die Einträge "Schriftgröße und -stil" sowie "Bildschirmzoom".
- Huawei vereint beide Einstellungsoptionen unter dem Punkt "Schrift- und Anzeigengröße".

Bildschirmlupe unter Android nutzen
Es gibt auch für Android-Smartphones eine Lupen-Funktion, mit der sich ausgewählte Bildschirminhalte temporär vergrößern lassen. Diese muss jedoch erst aktiviert werden, was je nach Hersteller ein wenig anders funktioniert:
Google (Stock Android)
- Öffne die App "Einstellungen".
- Tippe auf das Untermenü "Bedienhilfen".
- Wähle "Vergrößern" und anschließend "Dreimal tippen zum Vergrößern".
Samsung (One UI)
- Öffne die "Einstellungen".
- Wähle das Untermenü "Eingabehilfe".
- Tippe auf "Verbesserungen der Sichtbarkeit".
- Wähle anschließend "Vergrößerung" und aktiviere "Zum Vergrößern 3-mal tippen".
Huawei (EMUI)
- Starte die App "Einstellungen".
- Gehe zum Unterpunkt "intelligente Unterstützung".
- Wähle "Bedienungshilfen".
- Tippe auf "Vergrößerung" und aktiviere die Funktion.

Einmal aktiviert, funktioniert das Vergrößern auf allen Android-Geräten gleich: Dreimal mit dem Finger auf die gleiche Stelle des Displays tippen und dann mit dem Finger scrollen.
Bildschirmtexte und -Darstellung auf dem iPhone vergrößern
Auch auf dem iPhone können Text- und Darstellungsgröße angepasst werden. Das Ganze funktioniert folgendermaßen:
- Öffne die App "Einstellungen".
- Gehe zum Untermenü "Anzeige & Helligkeit".
- Wähle die Punkte "Textgröße" und "Anzeige", um die Darstellung anzupassen.

Bildschirmlupe auf dem iPhone nutzen
Die Bildschirmlupe auf dem iPhone lässt sich ähnlich aktivieren wie auf jedem anderen Smartphone.
- Öffne die "Einstellungen".
- Wähle die "Bedienungshilfen".
- Tippe auf "Zoom" und aktiviere diese.

Aktivieren kannst Du die Vergrößerung anschließend durch dreimaliges Tippen auf eine Stelle des Displays.