Du willst auf dem iPhone mit Freunden und Bekannten ein Album teilen? Am einfachsten gelingt dies mithilfe der Fotos-App. Wie das im Detail funktioniert, klären wir im folgenden Ratgeber.
Wer seine Erlebnisse und Erinnerungen mit Familienmitgliedern, Bekannten oder Freunden in Form von Alben teilen möchte, kann dies mit iOS-Bordmitteln tun. Stichwort ist hierfür die Fotos-App. Die freigegebenen Fotos können von anderen Nutzern kommentiert und mit "Gefällt mir" markiert werden.
https://support.apple.com/de-de/HT202786
iCloud-Fotofreigabe einrichten und Empfänger hinzufügen
Um die iCloud-Fotofreigabe einzurichten, stelle zunächst sicher, dass Du die aktuellste iOS-Version auf Deinem iPhone installiert hast. Navigiere dann zu "Einstellungen > iCloud > Fotos", in diesem Menü kannst Du die iCloud-Fotofreigabe aktivieren. Starte anschließend die Fotos-App und rufe in der unteren Leiste den Reiter "Geteilt" auf. Über das Plus-Zeichen legst Du ein neues Album an, das freigegeben werden soll. Hier kannst Du jetzt einen Namen für den Ordner vergeben.
Nach einem Tap auf "Weiter" kannst Du jetzt Empfänger hinzufügen, die auf das Album zugreifen können sollen – bis zu 100 Personen sind möglich. Hast Du Deine Wahl getroffen, musst Du nur noch auf "Erstellen" klicken. Geteilt werden können die Aufnahmen auch mit Nutzern, die nicht bei iCloud angemeldet sind. Wähle dafür im freigegebenen Album den Punkt "Personen" aus und aktiviere die Option "Öffentliche Website". Daraufhin erhältst Du einen Link, den Du mit anderen Personen teilen kannst. Die geteilten Aufnahmen können somit auch auf iCloud.com in einem beliebigen Browser betrachtet werden.
So fügst Du dem freigegebenen Album Fotos und Videos hinzu
Bilder und Videos in dem freigegebenen Album kannst Du ganz unkompliziert hinzufügen. Tippe dazu auf das Plus-Symbol, wähle alle Aufnahmen aus und bestätige den Vorgang mit "Fertig". Beachte: Ein freigegebenes Album darf maximal 5000 Fotos und Videos enthalten. Außerdem gelten weitere Beschränkungen, etwa eine Höchstzahl von 10.000 Aufnahmen pro Tag für die iCloud-Fotofreigabe. Sind diese Werte erreicht, müssen erst Inhalte gelöscht werden, bevor neue Dateien hinzugefügt werden können. Unterstützt werden die gängigen Bildformate und alle mit dem iPhone aufgezeichneten Sonderformate – etwa Zeitraffervideos oder sogar 4K-Aufnahmen.
Kommentare, Bilder und Alben löschen
Andere Nutzer können Bilder nicht nur kommentieren, sondern auch mit "Gefällt mir markieren" – vorausgesetzt, sie haben einen iCloud-Zugang. In diesen Fällen erhältst Du Benachrichtigungen über neue Kommentare, genau wie Abonnenten, deren Kommentare beantwortet wurden. Als Organisator der iCloud-Fotofreigabe kannst Du jederzeit nicht nur Bilder und Videos entfernen, sondern auch Kommentare von anderen Personen löschen. Abonnenten selbst können lediglich eigene Kommentare entfernen. Innerhalb des Albums kannst Du im Punkt "Personen" Abonnenten auch wieder aus der Liste entfernen. In diesem Menü kannst Du zudem das freigegebene Album wieder löschen. Deine gespeicherten Aufnahmen auf dem iPhone bleiben von diesem Schritt unberührt und verbleiben weiter auf dem Smartphone.
Zusammenfassung
- Fotofreigabe aktivieren: "Einstellungen > iCloud > Fotos > iCloud-Fotofreigabe" aktivieren
- Erstelle ein neues Album in der Fotos-App im Reiter "Geteilt"
- Lade bis zu 100 Personen ein und vergib einen Namen für den Ordner
- Füge über das Plus-Symbol innerhalb des Ordners neue Fotos und Videos hinzu
- Es gelten verschiedene Einschränkungen für die Fotofreigabe, etwa das Teilen von maximal 10.000 Aufnahmen pro Tag
- iCloud-Mitglieder können Fotos auch kommentieren und liken