Einige iPhones haben ein sogenanntes Liquid Retina Display, andere Modelle ein Super Retina Display. Was sind eigentlich die Unterschiede? Wir erklären Apples Displaytechnologien.
Klar, in erster Linie handelt es sich um wohlklingende Begriffe, die vor allem dem Marketing dienen. Doch hinter Liquid Retina und Super Retina stehen Eckdaten, die sich deutlich voneinander unterscheiden.
Den Begriff Retina verwendet Apple schon seit vielen Jahren. So bezeichnet Apple alle Displays, deren einzelne Pixel nicht mit bloßem Auge zu erkennen sind. Apple hat den Begriff seinerzeit zum ersten Mal für das iPhone 4 verwendet, das mit einer Auflösung von 960 x 640 eine Pixeldichte von 326 erreichte.
Super Retina Display vs. Liquid Retina Display: So unterscheiden sie sich

Der Unterschied zwischen den beiden Displaytypen ist leicht erklärt: Mit Liquid Retina bezeichnet Apple seine weiterentwickelten LCD-Displays, die etwa im iPhone XR und iPhone 11 zum Einsatz kommen. Sie zeichnen sich im Vergleich zu früheren LCD-Bildschirmen des iPhones vor allem durch eine höhere Farbgenauigkeit aus. Die Pixeldichte beträgt bei iPhones 326 ppi und bei iPads 264 ppi – die Screens sind also ausreichend scharf, um keine einzelnen Bildpunkte zu erkennen. Allerdings ist die Pixeldichte geringer als beim Super Retina Display, dass eine deutlich höhere Pixeldichte von 458 ppi erreicht.

Als Super Retina Displays bezeichnet Apple seine brillanten und konstrastreichen OLED-Bildschirme, die das Unternehmen in Flaggschiff-iPhones verbaut – den Anfang machte 2017 das Jubiläums-Smartphone iPhone X. Mittlerweile hat Apple sein iPhone-Line-up größtenteils auf OLED umgestellt.
Der große Unterschied zu LCD: Jeder Bildpunkt leuchtet bei OLED eigenständig, womit sich ein höherer Kontrast und eine bessere, naturgetreue Bildwiedergabe erzielen lässt. LCD-Screens benötigen dagegen stets eine Hintergrundbeleuchtung, weswegen ein tiefes, sattes Schwarz bei ihnen nicht möglich ist.
Kurzum: Apple verbaut seine Liquid Retina Displays in eher günstigeren iPhones und die Super Retina Displays in den teureren Modellen.
Liquid Retina | Super Retina Display |
Verbesserter LCD-Bildschirm, der etwa im iPhone 11 verbaut ist | Kontrastreicher OLED-Screen, zu finden etwa im iPhone 11 Pro/Max |
Pixeldichte: 326 ppi bei iPhones und 264 ppi bei iPads | Pixeldichte: 458 ppi |
Pixel benötigen Hintergrundbeleuchtung | Jeder Pixel leuchtet einzeln, womit ein hoher Kontrast erreicht wird |
Kontrastverhältnis: 1.400:1 | Kontrastverhältnis: 1.000.000:1 |
Maximale Helligkeit: 625 Nits | Maximale Helligkeit: 800 Nits |